„Natur-Mentaltraining-to-go“ – Thema: Embodiment
Home > „Natur-Mentaltraining-to-go“ – Thema: Embodiment
Veranstaltung weiterempfehlen
„Natur-Mentaltraining-to-go“ – Thema: Embodiment
05.12.2020 | 09.30 – 13.30 Uhr | Neandertal, Mettmann
Embodiment – dein Körper als Ressource für schwierige Situationen
Heute widmen wir uns dem Embodiment – der Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche. Wir lernen, wie uns unser Körper dabei hilft, Emotionen zu steuern, eine erwünschte innere Haltung einzunehmen und neues Verhalten zu lernen. Wirkliche persönliche Veränderung braucht den Körper. Aus diesem Grunde hat sich Embodiment mittlerweile zu einer etablierten Forschungsrichtung in der Psychologie entwickelt.
In diesem „Natur-Mentaltraining-to-go”
- erhalten Sie eine Einführung in das Thema „Natur-Mentaltraining”
- erfahren Sie wissenschaftliche Hintergründe zum Thema Embodiment
- erkennen Sie die Bedeutung des Körpers für die Selbstregulation in schwierigen Situationen
- lernen Sie, mit Ihrer Körperhaltung- und bewegung eine erwünschte Gefühlslage und innere Haltung zu erzeugen
- nehmen Sie ein praktisches „Feel-Good-Embodiment” für Ihren privaten und beruflichen Alltag mit
Jetzt anmelden
Alle Informationen zur Veranstaltung
Datum
Samstag, 05. Dezember 2020
09.30 – 13.30 Uhr
Treffpunkt
Parkplatz Neandertalmuseum / Mettmann
Inhalte / Leistungen
- Theoretische Einführung in das Thema „Natur-Mentaltraining”
- Praktische Übungen zum Thema „Aufmerksamkeitssteuerung” aus dem Natur-Mentaltraining
- Arbeitsheft
- Reflexionen in Einzelarbeit und in der Gruppe
- 4-8 Teilnehmer*innen
Teilnahmegebühr
35 Euro/Person
Anja Hume
Systemischer Businesscoach (dvct), Naturcoach, ZRM®- und Sportmentaltrainerin, Wanderführerin und Gesundheitswanderführerin (DWV)