Zertifizierte Ausbildung Natur-Mentaltrainer*in Agile Präsenz (NAP®) | anjahume.de
Selbstmanagement, Mentale Stärke, ZRM, Zürcher Ressourcen Modell, Naturcoaching, Natur-Mentaltraining
20260
event-template-default,single,single-event,postid-20260,bridge-core-1.0.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-18.2,qode-theme-bridge 18.2,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive

Zertifizierte Ausbildung Natur-Mentaltrainer*in Agile Präsenz (NAP®)


Zertifizierte Ausbildung Natur-Mentaltrainer*in Agile Präsenz (NAP®)

14.06.2023 – 30.06.2024 | Oberallgäu & Digital

Als Natur-Mentaltrainer*In Agile Präsenz (NAP) unterstützt du Menschen auf ihrem Weg zu mentaler Gesundheit und wirksamer Selbstführung im Berufs- und Privatleben. Agile Präsenz steht für die Kompetenz, sich achtsam mit den eigenen Ressourcen zu verbinden, den Herausforderungen des Alltags beweglich und lebendig zu begegnen und sein persönliches Potenzial zu entfalten.

Zielgruppe

  • Coaches und Trainer*innen
  • Scrum Master, Veränderungscoaches, Agile Coaches, Facilitatoren
  • Personaler*innen
  • Führungskräfte
  • Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Pädagog*innen oder Personen mit vergleichbarem beruflichen Hintergrund

Inhalte

  • 16 Seminartage in 4 Modulen & 4 Jahreszeiten
  • Begleitende Lehrvideos in geschlossenem Mitgliederbereich für Theoriewissen
  • Fundierte Theorie, intensives Erfahrungslernen in der Natur & Gemeinschaft
  • Inkl. ZRM®-Grundkurs & 2 Module aus dem MBSR-Training nach Jon Kabat-Zinn
  • Zwei erfahrene Lehrtrainer*innen
  • Blended-Learning-Konzept: 4 Präsenzmodule sowie digitale Lehrinhalte, Kollaboration und Begleitung zwischen den Ausbildungsmodulen
  • Individueller Trainingsplan (auf Wunsch) für die optimale körperliche Vorbereitung des Trekkings im 4. Modul
  • NAP®-Abschlussprojekt und -zertifikat
  • Unbegrenzte Mitgliedschaft in geschlossener Facebookgruppe

Alle Infos im Überblick

Leistungen inklusive

  • 16 Ausbildungstage mit Zertifizierung
  • Begleitung durch zwei qualifizierte Trainer*innen pro Modul
  • Gruppengröße mind. 10 – max. 12 Teilnehmende
  • ZRM®-Grundkurs (entspricht 590,00 € Netto-Kurswert)
  • 2 Module aus dem MBSR-Training
  • 1 Exemplar „Arbeitsraum Natur – Handbuch für Coaches, Trainer, Therapeuten und Organisationen” (Gans, Dienemann, Hume, Lorino – Springer Natur, 2020, 59,99 €)
  • Ausführliche Ausbildungsunterlagen (digital)
  • Online-Lehrvideos zu theoretischen Inhalten (Onlinekurs im Selbstlernformat)
  • 2 h Supervision pro Teilnehmer*in
  • 14-tägige Zoommeetings (1,5 h) mit der Ausbildungsleitung (und teils mit Co-Dozenten) zu inhaltlichen Fragen

1. Modul – Agiles Mindset | ZRM®

Termin: 14. – 18.06.2023

Ort: Seminarhaus Werkstatt Engel, Niedersonthofen (Oberallgäu)

 

  • Wir lernen uns kennen (Eigen- und Fremdwahrnehmung)
  • Systemische Haltung für die Prozessbegleitung
  • Agile Grundprinzipien
  • Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
  • Natursymbole und -landschaften als Resonanzraum
  • Rubikonüberschreitung
  • Priming mit Natursymbolen
  • Kreative Arbeit mit Naturobjekten in der Holzwerkstatt

2. Modul – Achtsamkeit | MBSR | PSI-Theorie

Termin: 18. – 22.10.2023

Ort: Seminarhaus Werkstatt Engel, Niedersonthofen (Oberallgäu)

 

  • Die PSI-Theorie nach Julius Kuhl (Aufbau von Handlungskompetenz und Selbstwachstum)
  • Neurobiologie zu Achtsamkeit und Meditation
  • Theorie und Achtsamkeitspraxis in der Natur (in Anlehnung an MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn)
  • Visualisierung
  • Aufmerksamkeitssteuerung
  • Teil des Zürcher Ressourcen Modells (Abschluss)

3. Modul – Embodiment | Achtsame Körperwahrnehmung

Termin: 21. – 25.02.2024

Ort: Seminarhaus Werkstatt Engel, Niedersonthofen (Oberallgäu)

 

  • Embodiment – den Körper als Ressource nutzen
  • Achtsame Körperwahrnehmung im sozialen und natürlichen Umfeld
  • Feedback geben und nehmen
  • Subvokales Training
  • ILZ – Arbeiten mit dem idealen Leistungszustand
  • Herausforderungen meistern im Kletterwald

4. Modul – Outdoor-Praxis | Trekking | Abschlussprojekte

Termin: 26. – 30.06.2024

Ort: Start/Ende Bahnhof Immenstadt, Übernachtungen in der Alpe Gund, Sennalpe Mittelberg und im Staufner Haus, 1. Übernachtung wird noch bekanntgegeben.

 

  • Tourenplanung online vorab
  • Materialkunde (Kleidung und Hardware)
  • Geländewahl, Tourenplanung und Orientierung
  • Wetterprognosen
  • Hüttenübernachtung – was ist zu beachten
  • Leichtes Sichern am Berg
  • Vertiefung der Übungen aus dem Natur-Mentaltraining
  • Durchführung der Abschlussprojekte während des Trekkings
  • Zertifikatsübergabe

Unterkunft & Verpflegung

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung variieren je nach Modul und der von dir gewählten Unterbringung. Folgende Angaben geben dir eine grobe Orientierung:

  • 1. – 3. Modul: je nach Unterkunftsart (Einzel-, Doppel- oder 3-Bett-Zimmer) im Seminarhaus Werkstatt Engel ca. 87 – 120,00 Euro/Nacht und Person inklusive hochwertigem, vegetarischem Brunch und Abendessen
  • 4. Modul: Unterbringung in der Alpe Gund, Sennalpe Mittelberg und Staufner Haus je nach Schlafoption im Lager, Mehrbett- oder Doppelzimmer zwischen 18,00 – 35,00 Euro inklusive Frühstück; Mahlzeiten am Mittag und Abend individuell. Die Unterkunft für die erste Nacht wird noch bekanntgegeben.

Seminargebühren

Für Selbstzahler: 4.900,00 € zzgl. 19% MwSt.

10% Frühbucherrabatt bis 28.02.2023: 4.410,00 € zzgl. 19% MwSt.

Eine Ratenzahlung ist nach individueller Absprache möglich.

Der Frühbucherrabatt wird dir nach Buchung von der Rechnung abgezogen.

 

Für Organisationen: 6.900,00 € zzgl. 19% MwSt.

 

 

Gruppengröße

mind. 10, max. 12 Teilnehmende

 

Anmeldung, Fristen & Warteliste

Du kannst dich bis zum 30. April 2023 anmelden. Wenn die Ausbildung ausgebucht ist, setze ich dich gerne auf eine Warteliste und gebe dir Bescheid, sobald ein Platz frei ist. Für Stornofristen schau bitte in meine AGB.

 

Wenn du dich für die Ausbildung anmelden möchtest und dir unsicher bist bezüglich der Teilnahmevoraussetzungen, Inhalte oder anderer Punkte, schreibe mir bitte eine E-Mail oder rufe mich direkt an (08379 / 6639737‬ oder mobil 0160 / 8 456 804).

Verbindliche Anmeldung

Bitte fülle untenstehendes Formular für eine verbindliche Anmeldung aus. Mit dem Absenden der Anmeldung erklärst du dich einverstanden mit meinen AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Ebenso bestätigst du, dass du die Widerrufsbelehrung gelesen hast.

Ausbildungskosten verstehen sich zuzüglich 19 % MwSt. Alle anderen Teilnahmegebühren enthalten bereits 19 % MwSt.

Nach dem Eingang deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsemail von mir. Dies kann 1 -2 Tage dauern.

Falls du vorab noch Fragen hast, ruf mich mich bitte an (0211 / 691 697 59) oder schreib mir eine E-Mail an kontakt@anjahume.de.

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.