– Individuelle Termine für private Gruppen und Teams –
Gewinne Klarheit und entdecke neue Horizonte
Mit unserem ZRM-Trekking durch das atemberaubende Tramuntana-Gebirge auf Mallorca schaffst du Abstand vom Alltag und richtest deinen Fokus auf das, was wirklich zählt. Die einzigartige Kombination aus Bewegung, Natur und der bewährten ZRM®-Selbstmanagementmethode hilft dir, innere Klarheit zu gewinnen. Zweifel und Unsicherheiten lösen sich auf, und du findest Orientierung für ein zentrales berufliches oder privates Anliegen.
Während du Schritt für Schritt durch die inspirierende Landschaft wanderst, öffnest du deinen Blick für neue Möglichkeiten und entwickelst eine klare Vision für deine nächsten Schritte. Trek’n Learn® schenkt dir nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern auch die Energie und Motivation, deine Ziele mit Leichtigkeit und Zuversicht anzugehen.
Unsere 10-tägige Wanderung führt auf dem wunderschönen Trockenmauerweg (GR 221) quer durch das Tramuntana-Gebirge auf Mallorca. Der Gebirgszug wurde 2011 von der UNESCO zum Welterbe erklärt und bietet eine spektakuläre und wilde Landschaft mit mediterraner Vegetation, Olivenbäumen und traumhaften Ausblicken auf das Mittelmeer. Unser Tagesablauf: Wir starten morgens mit einem gesunden Frühstück und machen uns anschließend auf den Weg. Je nach Wetterlage widmen wir uns den ZRM®-Seminareinheiten in der freien Natur oder am Nachmittag in unseren Unterkünften. Am Abend lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.
1. Etappe: St. Elm – Ses Fontanelles (ca. 4 h Gehzeit | Hm: 660 auf, 380 ab)
Unsere erste Nacht verbringen wir in dem zauberhaften Refugio „Ses Fontanelles“. Ses Fontanelles bedeutet „die kleinen Quellen“ – sie gaben der Finca und dem fruchtbaren Tal den Namen. Hier, nur ein paar Kilometer hinter Andratx, scheint die Zeit still zu stehen.
2. Etappe: Ses Fontanelles – Estellencs (ca. 5 h Gehzeit | Hm: 690 auf, 820 ab)
Im beschaulichen Örtchen Estellencs erwartet uns das komfortable Hotel Maristel: Nach unserem 2. Wandertag können wir uns im Außenpool oder im sehr schön ausgestatteten Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und türkischem Bad erholen.
3. Etappe: Estellencs – Esporles (ca. 4 h 45 m Gehzeit | Hm: 645 auf, 600 ab)
Am dritten Tag übernachten wir im Sa Fita Backpackers – eine originelle und toll gelegene Unterkunft für Wanderer ausgestattet mit Außenpool, Garten, Sonnenterrasse und Mehrbettzimmern.
4. Etappe: Esporles – Valldemossa (ca. 4 h 30 m Gehzeit | Hm: 655 auf, 441 ab)
In den „Allotjaments Serra de Tramuntana“ im Herzen von Valldemossa verbringen wir unsere 4. Nacht – bei einem sehr gastfreundlichen Inhaber und mit frisch gepresstem Orangensaft zum Frühstück.
5. Etappe: Valldemossa – Deia (ca. 5 h Gehzeit | Hm: 680 auf, 958 ab)
In Deia schlafen wir in einer landestypischen Unterkunft für Wanderer, dem Refugio Can Boi direkt am GR221 und inmitten des schönen Dorfes Deià.
6. Etappe: Deia – Puerto Sóller (ca. 4,5 h Gehzeit | Hm: 410 auf, 539 ab)
Am 6. Tag geht es von Deia nach Puerto Sóller. Wir übernachten im Refugi La Muleta, das exponiert oberhalb der Bucht von Sóller am Cap Gros in unmittelbarer Nachbarschaft zum Leuchtturm liegt und mit einem beeindruckenden Blick aufs Meer überzeugt. Sonnenuntergang bei schönem Wetter inklusive.
Pausentag in Sóller
An unserem Pausentag sind wir im Hotel El Guía ebenfalls direkt am GR221 untergebracht. Nur eine Gehminute entfernt von der Plaça de sa Constitució in der Altstadt von Sóller ein idealer Ausgangspunkt, um sich umzuschauen und das Flair zu genießen.
7. Etappe: Sóller – Tossals Verds (ca. 8 h Gehzeit | Hm: 1.035 auf, 550 m ab)
Nach einem sehr anspruchsvollen Wandertag erwartet uns das gemütliche Refugi Tossals Verds – unsere Belohnung: eine traumhafte Umgebung mitten in den Bergen mit in absoluter Stille zum Entspannen.
8. Etappe: Tossals Verds – Lluc (ca. 5 h 30 m Gehzeit | Hm: 480 auf, 1.290 ab)
Unsere letzte Nacht verbringen wir in spiritueller Umgebung in Doppel- oder Einzelzimmern im Kloster Lluc – einem Wallfahrtsort im Gebirge der Serra de Tramuntana.
9. Etappe: Lluc – Puerto Pollença (ca. 5 h 30 m Gehzeit | Hm: 325 auf, 753 ab)
Unser Wanderweg endet in Pollença. Die letzte Etappe des GR 221 von Pollença bis Puerto Pollença bewältigen wir mit dem öffentlichen Bus, da der Weg 5 km entlang der Hauptstraße führt. Dort lassen wir unsere Tour bei einem Abschiedsdrink mit tollem Blick in den Hafen stimmungsvoll ausklingen.
Touren-Highlights
Faszinierende Ausblicke auf die Westküste Mallorcas
Die schönsten mallorquinischen Dörfer der Tramuntana: Banyalbufar, Vallemossa, das Künstlerdorf Deià und Sóller
Das weltberühmte Kloster und Wallfahrtsort Lluc
Wegführungen über atemberaubende Pässe, vorbei an den höchsten Gipfeln der Insel (Puig Major / 1.445 m, Massanella / 1.364 m) und durch fruchtbare Orangen- u. Zitronentäler (Sóller)
Und das sagen Teilnehmende zu Trek’n Learn:
In den Bergen habe ich eine tolle Trek‘n Learn Woche mit Anja Hume erlebt. Es war toll, in und mit der Natur bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen beim Wandern und Innehalten zu lernen.
Professionell, natürlich, kompetent und aufmerksam hat Anja den ZRM-Kurs geleitet. Ich konnte viel für meinen Alltag mitnehmen und merke jetzt schon die Nachhaltigkeit.
Danke Anja!
Sara
Vielen Dank, für die tolle Erfahrung mit Trek'n Learn das Zürcher Ressourcen Modell kennenzulernen. Die Verbindung von Lernen in der Natur und schönen Touren im Allgäu war einfach großartig. Die Woche mit der Gruppe ist super schnell verflogen und wird mir noch lange in positiver Erinnerung bleiben. Danke für Deine wertschätzende und positive Art, liebe Anja!
Heike
Nach einer Woche „Trek‘n Learn“ im Allgäu durfte ich überaus erfüllt und beflügelt in meinem Alltag ankommen. Anja begleitete mich die gesamte Wanderreise mit hoher Kompetenz und Professionalität, so dass ich den Grundkurs des ZRM mit hoher Motivation und viel Freude erleben konnte. Insbesondere das Lernen in und mit der Natur, die körperliche Bewegung und die intensive Wahrnehmung ganz unterschiedlicher Wetterlagen haben meinen Lernprozess zu etwas ganz Besonderem werden lassen. Danke Anja für deine wunderbare Begleitung!
Birgit
Die Wanderreise, der Grundkurs ZRM sowie die individuelle Betreuung greifen fließend ineinander und parallel laufende Prozesse (körperliche, geistige, seelische und soziale) scheinen sich gegenseitig zu beflügeln.
Christian
Trek'n Learn war in körperlicher und psychischer Weise eine große Bereicherung für mich. Ich habe die Kombination von meinem persönlichen Prozess vorwiegend im Gehen und dem geführten Prozess durch das ZRM-Programm sehr lehrreich und gewinnbringend erlebt.
Stefan S., Polizist und Coach
Zeit für sich selbst, für die Gruppe und für Entdecken der Region haben mir eine inspirierende Zeit beschert, die noch lange positiv nachwirken wird und zu persönlichen Veränderungen motiviert. Danke für diese wunderbare Woche, liebe Anja!
Verena
Ich habe jetzt dieses ZRM-Trekking gemacht mit Anja und fand es einfach genial. Die Kombination mit Wandern und Seminarstunden in der Natur war nochmals genialer. Ich kann es nur empfehlen, es ist super - macht's... macht's einfach!
Silvia R., Sigristin und Hauswartin
Großartige Woche, super Konzept! Mit spielerischer Leichtigkeit hat uns Anja über Stock und Stein geführt. Dabei habe ich tolle, bestärkende Einblicke ins Unbewusste gewonnen und kraftvolle Unterstützung für das "Hier und Jetzt" erhalten.
Jonas
Natur, Bewegung und Beratung bringt Anja stimmig in eine ganzheitliche Verbindung. Ihre wertschätzende Art und Weise ermöglicht das nötige Wohlbefinden, um sich auf seinen eigenen Prozess einzulassen und im Fluss zu bleiben.
Simone
Ein wirklich tolles Konzept mit einer Top Leiterin! Von mir gibts das Prädikat SEHR zu empfehlen!!
Hanna
Ich persönlich finde Trek'n Learn eine geniale Komposition. Nochmals herzlichen Dank für alles, was du auf dem Trekking geboten und geleistet hast. Deine fachliche Kompetenz verbunden mit deiner sehr empathischen, humorvollen Art mach dich zu einer Wander- und Seminarleitern der besonderen Art.
Gabi V., stv. Bereichsleitung Medizin / Pflege
Anja Hume setzt das Konzept Trek´n Learn in einer unglaublich förderlichen Art und Weise umMit ihrer professionellen, authentischen, wertschätzenden und geerdeten Art begleitet Anja dezent und wirkungsvoll. Ich fand´s nur super!
Christian
Besonders hat mich beeindruckt, wie auf den Menschen und seine Bedürfnisse eingegangen worden ist. Ein besseres Seminar hatte ich in den letzten 25 Jahren nicht.
Jens Nübel
Was habe ich persönlich für mich mitgenommen? Gute Muskeln und geistige Fitness: ich konnte an einem Ziel arbeiten und ich weiß, dass ich es erreichen kann mit den von A-Z durchdachten einzelnen Steps. Was ich für mich mitnehme ist der Weg: der Weg durch die Tramuntana und der Weg für mich an mein Ziel.
Silvia R., Sigristin und Hauswartin
Du warst für mich als Mensch und Trainerin ungemein authentisch, kompetent und emphatisch und ich durfte mir manche Dinge von dir als Person mitnehmen - danke für das facettenreiche Erlebnis!
Stefan S., Polizist und Coach
Individuelles Angebot und Termin unverbindlich anfragen