Trek’n Learn® Allgäu
7 Tage auf der Himmelsstürmer-Route: Kläre deine Ziele und setze sie um
Trek’n Learn® Allgäu ist die erfolgreiche Kombination aus einem Selbstmanagement-Seminar mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) und einer mehrtägigen Wanderung: Du findest Orientierung für ein wichtiges persönliches Thema, formulierst ein motivierendes Ziel dazu und lernst Methoden kennen, um dieses effektiv im Alltag umzusetzen. Unser ZRM®-Trekking führt dich auf abwechslungsreichen Wegen an 7 Tagen durch die sanften Hügel der Voralpenlandschaft und die eindrucksvolle Nagelfluhkette. So gewinnst du den nötigen Abstand vom Alltag und erlebst eine inspirierende und kraftvolle Auszeit in der Natur.
Das nimmst du für dich mit:
- dein aktuelles Thema klären und Ziel dazu formulieren
- deine persönliche Ressourcen entdecken und nutzen
- deine inneren Widerstände und Umsetzungsblockaden überwinden
- deine Körperwahrnehmungen für kluge Entscheidungen nutzen
- effektive Strategien, um deine Ziele im Alltag umzusetzen
- eine wissenschaftlich basierte und erfolgreiche Selbstmanagement-Methode kennenlernen
- Achtsamkeit in der Natur erleben
- unterwegs sein mit Gleichgesinnten
- deinen Körper wohltuend und gesund trainieren
Trek'n Learn Allgäu
09. - 16.07.2023 | ZRM®-Selbstmanagement & Trekking auf der Himmelsstürmer-Route
Trek'n Learn Allgäu
03. - 09.09.2023 | ZRM®-Selbstmanagement & Trekking auf der Himmelsstürmer-Route
Die Wanderreise, der Grundkurs ZRM sowie die individuelle Betreuung greifen fließend ineinander und parallel laufende Prozesse (körperliche, geistige, seelische und soziale) scheinen sich gegenseitig zu beflügeln.
Christian
Trek'n Learn war in körperlicher und psychischer Weise eine große Bereicherung für mich. Ich habe die Kombination von meinem persönlichen Prozess vorwiegend im Gehen und dem geführten Prozess durch das ZRM-Programm sehr lehrreich und gewinnbringend erlebt.
Stefan S., Polizist und Coach
Zeit für sich selbst, für die Gruppe und für Entdecken der Region haben mir eine inspirierende Zeit beschert, die noch lange positiv nachwirken wird und zu persönlichen Veränderungen motiviert. Danke für diese wunderbare Woche, liebe Anja!
Verena
Ich habe jetzt dieses ZRM-Trekking gemacht mit Anja und fand es einfach genial. Die Kombination mit Wandern und Seminarstunden in der Natur war nochmals genialer. Ich kann es nur empfehlen, es ist super - macht's... macht's einfach!
Silvia R., Sigristin und Hauswartin
Großartige Woche, super Konzept! Mit spielerischer Leichtigkeit hat uns Anja über Stock und Stein geführt. Dabei habe ich tolle, bestärkende Einblicke ins Unbewusste gewonnen und kraftvolle Unterstützung für das "Hier und Jetzt" erhalten.
Jonas
Natur, Bewegung und Beratung bringt Anja stimmig in eine ganzheitliche Verbindung. Ihre wertschätzende Art und Weise ermöglicht das nötige Wohlbefinden, um sich auf seinen eigenen Prozess einzulassen und im Fluss zu bleiben.
Simone
Ein wirklich tolles Konzept mit einer Top Leiterin! Von mir gibts das Prädikat SEHR zu empfehlen!!
Hanna
Ich persönlich finde Trek'n Learn eine geniale Komposition. Nochmals herzlichen Dank für alles, was du auf dem Trekking geboten und geleistet hast. Deine fachliche Kompetenz verbunden mit deiner sehr empathischen, humorvollen Art mach dich zu einer Wander- und Seminarleitern der besonderen Art.
Gabi V., stv. Bereichsleitung Medizin / Pflege
Anja Hume setzt das Konzept Trek´n Learn in einer unglaublich förderlichen Art und Weise umMit ihrer professionellen, authentischen, wertschätzenden und geerdeten Art begleitet Anja dezent und wirkungsvoll. Ich fand´s nur super!
Christian
Besonders hat mich beeindruckt, wie auf den Menschen und seine Bedürfnisse eingegangen worden ist. Ein besseres Seminar hatte ich in den letzten 25 Jahren nicht.
Jens Nübel
Was habe ich persönlich für mich mitgenommen? Gute Muskeln und geistige Fitness: ich konnte an einem Ziel arbeiten und ich weiß, dass ich es erreichen kann mit den von A-Z durchdachten einzelnen Steps. Was ich für mich mitnehme ist der Weg: der Weg durch die Tramuntana und der Weg für mich an mein Ziel.
Silvia R., Sigristin und Hauswartin
Du warst für mich als Mensch und Trainerin ungemein authentisch, kompetent und emphatisch und ich durfte mir manche Dinge von dir als Person mitnehmen - danke für das facettenreiche Erlebnis!
Stefan S., Polizist und Coach
Bewegung, Natur & unterwegs mit Gleichgesinnten
Entdecke deine Ressourcen neu
Trek’n Learn® wird dich begeistern: Die körperliche Bewegung, die wunderbare Natur und die vielfältigen Sinneseindrücke helfen dir, deine vorhandenen Ressourcen neu zu entdecken und zielgerichtet zu nutzen. Eine besondere Kraftquelle ist das gemeinsame Erleben in der Gruppe, die Kreativität der anderen Teilnehmer und die gegenseitige Unterstützung auf vielen Ebenen. Zusätzlich arbeiten wir während der Wanderungen mit Naturmetaphern, meditativen Elementen und verschiedenen Achtsamkeitsübungen, die dich in deinem individuellen Prozess kraftvoll unterstützen.
Wandern auf der Himmelstürmer-Route (Wandertrilogie Allgäu)
Unsere Wanderung führt uns über 7 Etappen auf der Himmelsstürmer-Route durch die Bilderbuchlandschaft des Allgäus. Die Strecke ist Teil der bekannten Allgäuer Wandertrilogie und fasziniert mit den sanften Hügelmeeren des Alpenvorlands, dem Naturpark Nagelfluhkette und großartigen Ausblicken auf die Allgäuer Hochalpen. Wir starten morgens mit einem gesunden Frühstück und machen uns anschließend auf den Weg. Je nach Wetterlage widmen wir uns den ZRM®-Seminareinheiten in der freien Natur oder am Nachmittag in unseren abwechslungsreichen Unterkünften: Vom 4-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich bis hin zur urigen Hütte ist alles dabei. Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.
1. Etappe: Immenstadt – Missen-Wilhalms
Datum: Sonntag, 3.09.2023 (9.00 Uhr)
Start: Bahnhof Immenstadt
Ende: Missen-Wilhams
Streckenlänge: ca. 13,5 km
Höhenmeter auf: ca. 460 hm
Höhenmeter ab: ca. 340 hm
2. Etappe: Missen-Wilhams – Oberstaufen
Datum: Montag, 4.09.2023
Start: Missen-Wilhams
Ende: Oberstaufen
Streckenlänge: ca. 16 km
Höhenmeter auf: ca. 500 hm
Höhenmeter ab: ca. 560 hm
3. Etappe: Oberstaufen – Hochgrat
Datum: Dienstag, 5.09.2023
Start: Oberstaufen
Ende: Hochgrat (Staufner Haus)
Streckenlänge: ca. 16 km (Option mit Bergbahn ca. 11 km)
Höhenmeter auf: ca. 1380 hm (Option mit Bergbahn ca. 500 hm)
Höhenmeter ab: ca. 445 hm
Auf dieser Etappe besteht für die Teilnehmenden die Option, anstatt des Aufstiegs zum Staufner Haus (ca. 800 hm) die Hochgratbahn zu nutzen (Selbstkosten, ca. 14,00 Euro).
4. Etappe: Hochgrat – Balderschwang
Datum: Mittwoch, 6.09.2023
Start: Hochgrat (Staufner Haus)
Ende: Balderschwang
Streckenlänge: ca. 15,4 km
Höhenmeter auf: ca. 670 hm
Höhenmeter ab: ca. 1160 hm
5. Etappe: Balderschwang – Gunzesried
Datum: Donnerstag, 7.09.2023
Start: Balderschwang
Ende: Gunzesried
Streckenlänge: ca. 17 km
Höhenmeter auf: ca. 580 hm
Höhenmeter ab: ca. 840 hm
6. Etappe: Gunzesried – Sennalpe Mittelberg
Datum: Freitag, 8.09.2023
Start: Gunzesried
Ende: Sennalpe Mittelberg
Streckenlänge: ca. 9,5 km
Höhenmeter auf: 820 hm
Höhenmeter ab: 340 m
7. Etappe: Sennalpe Mittelberg – Immenstadt
Datum: Samstag, 9.09.2023
Start: Sennalpe Mittelberg
Ende: Bahnhof Immenstadt (ca. 13 Uhr)
Streckenlänge: ca. 6,2 km
Höhenmeter auf: 0 hm
Höhenmeter ab: ca. 758 hm
Von und miteinander lernen
Anerkannter ZRM®-Grundkurs
Während unseres Trekkings durchläufst du einen vollständigen Grundkurs zum Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) und lernst damit eine praxisnahe und lustvolle Selbstmanagement-Methode von Grund auf kennen. Besonders wertvoll ist, dass du sie in Zukunft immer wieder für neue Themen anwenden kannst. Der ZRM®-Grundkurs umfasst 15 Seminarstunden und ist somit auch anerkannt als Voraussetzung für die Ausbildung zum ZRM®-Trainer/in oder -Coach. Am Ende der Reise erhältst du die offizielle Teilnahmebescheinigung.
Trek’n Learn® ist genau das Richtige für dich, wenn …
du deine Selbstführungskompetenzen stärken und dies mit einer intensiven Auszeit in der Natur kombinieren möchtest.
Ein konkretes persönliches Anliegen könnte sein:
- Berufliche oder private Neuorientierung
- Innere Stabilität für schwierige Situationen im Alltag
- Entscheidungen treffen
- Besser mit Stress umgehen und Resilienz aufbauen
- Gute Vorsätze nachhaltig umsetzen
- Sich in Prüfungssituationen bewähren
- Lebensqualität und allgemeine Zufriedenheit steigern
Für Fachpersonen
Die Teilnahme eignet sich ebenfalls für Coaches, Trainer, Berater, pädagogische Fachkräfte und andere Personen, die das Zürcher Ressourcen Modell in ihrem beruflichen Kontext anwenden möchten.
Berichte von Teilnehmenden zu Trek’n Learn®
Trek'n Learn Allgäu: 03. - 09. September 2023 | Kosten, Reisedaten & Buchung hier