Johann Wolfgang von Goethe
Manchmal ist es wichtig, innezuhalten und sich zu fragen: Bin ich noch auf dem richtigen Weg? Welches Leben entspricht meinen Bedürfnissen und Werten, in welche Richtung möchte ich weitergehen – beruflich und privat? Dieser Zeitpunkt kann sein, wenn Sie eine Entscheidung treffen müssen, Ihnen aber die innere Orientierung dazu fehlt. Oder Sie möchten etwas in Ihrem Leben verändern, wissen aber nicht genau, was es sein könnte. Und selbst wenn Sie es wissen, benötigen Sie vielleicht Unterstützung, um es tatsächlich umzusetzen.
Coaching arbeitet lösungs- und ressourcenorientiert. Es hilft Ihnen dabei, Ihre Situation aus einem ungewohnten Blickwinkel zu betrachten und neue Handlungsoptionen zu entdecken. Die Perspektive auf Ihre vorhandenen Ressourcen gibt Ihnen Kraft und Motivation, neue Wege zu gehen. Ziel eines Coachings ist es, dass Sie Ihren individuellen Weg für sich entwickeln. Sie sind Experte für alle inhaltlichen Themen – ich als Coach biete Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe und bin verantwortlich für den Prozess. Dazu gebe ich Ihnen keine Ratschläge, sondern mache Angebote und unterstütze Sie dabei, Ihr Potenzial (wieder-) zu entdecken und zu nutzen.
Die persönliche Erfahrung in und mit der Natur unterstützt Ihren individuellen Entwicklungsprozess und ermöglicht Ihnen einen kraftvollen Zugang zu Ihren Ressourcen. In unserem Coachingprozess wird es immer wieder darum gehen, diese individuellen Kraftquellen zu entdecken, zu stärken und nutzbar zu machen.Dabei spielt das natürliche Umfeld unterschiedlichen Rollen: Es dient als wohltuende Kulisse für Entspannung und körperliche Bewegung, als Resonanzkörper auf der emotionalen Ebene und ist vor allem Impulsgeber und Projektionsfläche für unbewusste Prozesse.
Coachingimpulse, Inspiration & Achtsamkeit in der Natur
Das natürliche Umfeld ermöglicht Ihnen, leichter in einen Zustand der Entspannung und inneren wie äußeren Verbundenheit zu kommen. Auf dieser Ebene ist ein Zugang zu persönlichen und tiefer liegenden Themen wie bereits vorhandenen Lösungen gut möglich. Mit der körperlichen Komponente kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Durch die Rhythmik des Gehens geraten kreative, innere Prozesse in Bewegung und es eröffnen sich neue Sichtweisen, die einen Perspektivwechsel wesentlich erleichtern.
Gleichzeitig bietet uns die Natur auch eine Projektionsfläche für unbewusste Prozesse und Ressourcen, die ihresgleichen sucht. Ein rauschender Bach erinnert uns an verborgene Gefühle, der Ausblick auf eine wunderschöne Landschaft weckt tiefe Sehnsüchte, eine alte Wurzel lässt uns unser momentanes Hindernis plötzlich klar erkennen. Naturerlebnisse und -metaphern bieten eine kraftvolle Chance, über die ihnen eigene Symbolik individuelle Anliegen, Denk- und Verhaltensmuster wie auch Lösungsansätze sichtbar zu machen. Gerne knüpfe ich hier auch mit dem Zürcher Resssourcen Modell an, um die Bedürfnisse des Unbewussten in Ihre bewussten Vorsätze einfließen zu lassen.
Zuerst sprechen wir persönlich – meist per Telefon – über Ihr Anliegen und Ihre Vorstellung von einer Zusammenarbeit. Ich erläutere Ihnen im Überblick die Vorgehensweise in einem Coaching und Unterschiede zu einer Beratung oder therapeutischen Begleitung. Wenn wir beide der Meinung sind, dass ein Coaching eine wertvolle Unterstützung für Sie sein könnte, vereinbaren wir einen ersten Termin. Dieser kann direkt in der Natur stattfinden oder auch in meinen Räumlichkeiten in Düsseldorf. Für den weiteren Verlauf entscheiden immer Sie, ob unsere Coaching-„Sitzungen“ unter freiem Himmel oder lieber im Raum stattfinden sollen. Dies ist natürlich auch vom Wetter abhängig. Basis und Rahmen unserer Zusammenarbeit ist ein schriftlicher Coachingvertrag.
Coaching ist eine Begleitung auf Zeit. Für eine kontinuierliche Entwicklung empfehle ich, dass wir regelmäßig miteinander arbeiten – etwa alle zwei bis drei Wochen, wobei ein einzelnes Arbeitstreffen meist zwischen anderthalb und zwei Stunden dauert. In der Zeit dazwischen arbeiten Sie mit individuellen Aufgaben weiter, um in der Praxis zu üben und bewusster mit dem eigenen Anliegen umzugehen. Die Anzahl unserer Treffen ist flexibel und abhängig von Ihrem Thema.
Coaching hilft Ihnen dabei:
Ich danke Ihnen ganz herzlich für die schöne Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung bei meiner Suche nach Antworten und dem richtigen Lebensweg. Mit der Kombination aus Zürcher Ressourcen Modell und Talentkompass NRW haben Sie die richtigen Methoden für mich gefunden, um meine Wünsche, Talente und Ziele zu erkennen. Für mich waren diese zwei so unterschiedlichen Techniken ideal und haben mir außerordentlich geholfen - sowohl im Privatleben als auch im Beruf.
Marion Kästner (Einzelcoaching)
Am Ende des Coachingprozesses wusste ich genau, was ich möchte und wie ich mein Leben so verändern kann, dass ich wieder glücklich bin. Frau Hume hat eine Gabe dafür, den Kern eines Anliegens zu treffen und durch gezielte, einfühlsame und doch unparteiische Fragen die Situation zu kristallisieren, sowohl bei der Zielsetzung, als auch bei der Zielerreichung. Das Coaching mit dem Zürcher Ressourcen Modell war für mich ein Prozess, bei dem ich mehr über mich gelernt habe und auch darüber, was ich im Leben wirklich möchte. Es war eine der besten Entscheidungen, die ich in den letzten Jahren getroffen habe. Es hat mein Leben wieder auf die richtige Bahn gebracht.
Bettina Edmonston, Business Analystin
Das Coaching hat mir geholfen, meine Ziele zu klären und zu formulieren. Das war wirklich nicht einfach für mich, aber dank deiner guten analytischen, klaren und fordernden Art sowie der Fähigkeit, die richtigen schweren Fragen zu stellen, habe ich es geschafft, über meine Grenzen zu gehen, diffuse Gedanken sichtbar zu machen und in positive Energien und Strategien umzuwandeln. Vielen Dank, Anja.
Britta Frenz, Fotografin
Ich habe über Anja den "Markenstern" kennengelernt. Ein wertvoller Denkanstoß für mich und meine Entwicklung.
C. T., Grafik-Designerin
Einfühlsam und zielsicher gelang es Anja, mich an die Erarbeitung meiner Zielsetzung für den Coachingprozess heranzuführen. Nach den darauf folgenden Sitzungen war für mich klar, in welche Richtung meine berufliche Zukunft mich führen sollte und wie ich mich auf den Weg dorthin begeben kann. Ich danke Anja für ihre professionelle Arbeit!
Bettina Sommer, stellv. Schulleiterin
Mein Personal Branding zu durchlaufen war eine besondere Erfahrung. Es hat mich in die vielfältigen Winkel meiner Identität geführt und mir geholfen, mein innerstes Anliegen und meinen innerster Antrieb, aus dem alles erwächst, zu erkennen. Meinen ureigenen Duft selber zu erkennen, an dem die anderen Menschen mich erkennen, ist etwas Besonderes. Durch Anjas empathische Begleitung und ihr kurzweiliges und interessantes Wesen hat mir die Erkundung meiner tiefsten Geheimnisse ausserordentlich viel Freude bereitet und mich persönlich sehr bereichert.
Andrea Petzke, Coach
Unser Gespräch habe ich noch in sehr guter Erinnerung. Anfangs fühlte ich mich unsicher, da mir nicht ganz klar war, was meine Problem ist bzw. meine Frage war. In der angenehmen Atmosphäre und Dank Ihrer gezielten Fragen konnte ich mich relativ schnell entspannen und wir haben schnell herausgefunden, wohin es bei mir gehen soll.
Gabriele Grabow, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin
Anja Hume versteht es, mit ihrer Gesprächsführung und Fragetechnik sowie ihrer Fähigkeit, auf das, was ihr Gegenüber sagt oder auch nur sagen will, einzugehen, das Potential an Wünschen, Ideen und möglichen Wegen, das in uns steckt, zu wecken und aufzudecken. Ohne vorgefertigte Lösungen oder ihre persönliche Meinung so einzubringen, dass die persönliche Entwicklung ver- oder behindert würde. Die Gespräche mit Anja haben mir geholfen, die Art und Weise, wie ich meine Firma ausgerichtet und präsentiert habe, kritisch zu hinterfragen, neue Möglichkeiten und Perspektiven zu entwickeln und auch mich in meiner Rolle als Berater – und als Mensch – zu hinterfragen und zu entwickeln. Danke!
Walter Burk, Coach und Organisationsberater