Egal ob ein Trekking, eine Tagestour in den Bergen oder eine mehrstündige Wanderung – wenn du sicher und mit Freude in der Natur unterwegs sein möchtest, brauchst du eine gute mentale und körperliche Grundkondition. Ebenso solltest du wissen, mit welcher Kleidung und Ausrüstung du bestens ausgestattest bist.
In unserem 2,5-tägigen Outdoorseminar „Body & Mind” in der Nagelfluhkette erfährst du, wie du dich optimal auf deine Zeit in der Natur vorbereitest. Zudem bekommst du ein Gefühl für deine aktuelle konditionelle und technische Fitness und lernst, wie du diese bis zu deiner nächsten Tour noch steigern kannst.
(Freitag, 27.05.2022, Start 17.00 h)
Der Freitag dient einem entspannten Ankommen und ersten Seminareinheiten in Theorie und Praxis. Wir treffen uns um 17.00 Uhr in unserer Unterkunft in Immenstadt und lernen uns bei einem Allgäuer Willkommensgruß kennen. Anschließend widmen wir uns den Themen Ausrüstung, Kleidung, Rucksackpacken sowie körperliche und mentale Fitness. Ein gemeinsames Abendessen rundet unseren Tag ab, so dass wir gut in unsere Tour am nächsten Tag starten können.
(Samstag, 28.05.2022)
Nach einem guten Frühstück gehen wir auf den Mittag (1451 m) und nähern uns schon während des Aufstiegs Themen wie Tempo, Rucksacktragen, Stockeinsatz etc. Oben angekommen geht es nach einer Pause weiter bis zur Alpe Gund. Unterwegs fließen immer wieder praktische Übungen zu Technik und aus dem Mentaltraining ein. Nach der Ankunft am Nachmittag lassen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen und besprechen, was bei einer Hüttenübernachtung alles zu beachten ist.
(Sonntag, 29.05.2022, Ende 15.00 h)
Den Sonntagmorgen beginnen wir – natürlich nach einem leckeren Hüttenschmaus – mit einem ca. anderthalbstündigen Aufstieg auf den Stuiben (1749 m). Das Gelände bietet hervorragende Möglichkeiten, um uns weiter in Trittsicherheit, Gleichgewicht und Gehtechnik zu üben. Auf dem Gipfel erwartet uns ein herrlicher Rundumblick auf die Oberallgäuer Alpenkette. Anschließend machen wir uns an den Abstieg und erreichen nach etwa 4,5 Stunden gegen 15.00 Uhr unseren Startpunkt in Immenstadt.
Stefan ist seit seiner Kindheit in den Bergen unterwegs – schon früh hat er bei den Pfadfindern die besonderen Herausforderungen der Natur kennen-, meistern und lieben gelernt. Heute lebt er im Allgäu und leitet Trekkings und geführte Wandertouren im Alpenraum. Hier begleitet er Menschen nicht nur sicher über die Berge, sondern unterstützt sie auch dabei, ihre Höhenangst zu überwinden und mit Freude in der Natur unterwegs zu sein. Stefan ist geprüfter Berg- und Winterwanderführer, Sport-Mentaltcoach und Ausbilder für Kletter- und Bergsport.